DNPT führt die neuen TEC-Controller ein!


Modular, präzise, leistungsfähig und skalierbar – Temperaturmanagement, das die Grenzen erweitert.

Wir sind stolz, Ihnen die Markteinführung unserer neuesten Innovation anzukündigen: den DNPT TEC-Controllern, eine Antwort auf die steigenden Anforderungen an Präzision, Leistung, Vernetzbarkeit und Integration in thermoelektrischen Systemen. Basierend auf unserer jahrzehntelangen Expertise und im Austausch mit unseren Kunden, bieten diese Controller eine einzigartige Flexibilität für ein breites Spektrum von Anwendungen, in denen es auf höchste Genauigkeit, Stabilität und Prozesskontrolle ankommt.

Unser Ziel: Thermische Exzellenz in jeder Anwendung

Unsere TEC-Controller profitieren von knapp 70 Jahren Know-how der Dr. Neumann Peltier-Technik GmbH im thermoelektrischen Bereich. Sie sind nicht nur für aktuelle Entwicklungen der aktiven, kühlmittelfreien Temperierung entworfen, sondern richten sich durch ihre Flexibilität auch an Bereiche, die heute so noch nicht existieren. Dennoch leisten Sie schon heute in unseren Systemen auch alltägliche Arbeiten.

Das PWR-CTRL System

Im Fokus der DNPT TEC-Controller stehen die Peltier-Module, die wir auch vertreiben. Unsere in Deutschland entwickelten und in der EU produzierten Controller sind in drei Leistungsstufen (XS, M und L von 150 bis zu 1.500 Watt Peltier-Ausgangsleistung) verfügbar und bieten:

  • Herausragende Temperaturstabilität: Unsere PWR-CTRL-Systeme realisieren eine Temperaturstabilität und -präzision von bis zu  ≤ 0,01 K – unabdingbar für kritische Anwendungen in der Medizintechnik, Analytik und Präzisionsfertigung.
  • Gleichmäßige Leistungsabgabe: Ein präziser Ausgangsstrom mit einer Restwelligkeit von unter 1 % erhöht die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Peltier-Elemente.
  • Hohe Integrierbarkeit: Integrierte GPIOs erlauben die vielseitige Steuerung sowohl des Controllers selbst als auch seiner Peripherie. Dies eröffnet ein breites Spektrum an Anpassungs- und Integrationsmöglichkeiten, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  • Präzise Messungen: Ein 24-Bit Dual-ADC ermöglicht hochgenaue Temperaturmessungen über Pt100, Pt1000, AD590 oder NTCs-Sensoren, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihre thermischen Prozesse behalten.
  • Nahtlose Peripherieintegration: PWR-CTRL TEC-Controller verfügen über bereits integrierte Treiber zur Peripherieintegration: So können Lüfter, Pumpen, Signalgeber und bspw. Füllstandsensoren direkt und ohne zusätzlichen Aufwand integriert werden.
  • Industriestandards: Mit den als Zubehör ausgelegten Aufsteckplatinen kommunizieren wir über UART, RS232; RS422/485 und USB. Über unsere Kommunikationserweiterung COMM-PRO stehen zusätzlich REST API, und ein Web-Server zur Verfügung. Zur direkten Steuerung können eine 2,83“ Folientastatur oder ein gleichgroßes Touch-Display betrieben werden. Weitere Boards sind ein DC/DC Wandler, ein 1²C/Aout-Board und ein PWR/Aout.

Unsere Priorität: Die volle Kontrolle über Ihre Anwendung.
Unsere TEC-Controller verfügen über ein aktives und lückenloses Monitoring, welches die volle Kontrolle über Ihre Temperieranwendung ermöglicht. Das integrierte Autotuning ermöglicht eine ideal auf Ihren Anwendungsfall zugeschnittene Regelung, ohne manuelles und zeitaufwändiges Feintuning.

Mehrere NTC-Temperaturfühler überwachen Temperaturen an unterschiedlichen Positionen in Ihrem System und bieten Ihnen so den vollständigen Überblick über den aktuellen Systemstatus. Zwei hochauflösende Temperatursensoren (Wahlweise PT100 oder PT1000 in 2 oder 4-Leiter Schaltung) geben die zu temperierende Stellgröße Präzise wieder – Sie wählen hierbei auf welchen der Sensoren geregelt werden soll und können diese so platzieren, wie es für Ihre Anwendung am gewinnbringendsten ist.

Auch für kritische Prozesse: Absolute Sicherheit und Fallback-Mechanismen

Auch perfekt ausgelegte Systeme können Störfällen ausgesetzt sein. Damit diese schnell kontrolliert werden können, haben wir ein mehrstufiges und für Ihre Anwendung konfigurierbares Warnsystem integriert:

Alle kritischen Funktionen – sowohl der Temperaturkontrolle und -überwachung selbst als auch alle Peripherieanschlüsse – können mit Warn- und Safety-Shutoff-Leveln versehen werden.

So behalten Sie selbst in kritischen Situationen den Überblick und können schnellstmöglich Fehlern im Setup oder externen Störeinflüssen begegnen ohne lange Ausfallzeiten zu riskieren.

Vernetzung und Kommunikation: COMM-PRO für intelligente Systeme

Peltier-seitige Anwendungen sind komplex und oft vernetzt. TEC-Controller bilden hierfür häufig die Basis für exakte Temperaturkontrollen, ermöglichen jedoch keine benutzerfreundliche und nahtlose Systemintegration.

Wir finden: Das geht besser!

Das Kommunikationsmodul COMM-PRO hebt den DNPT TEC-Controller auf eine neue Ebene und ermöglicht die Integration in moderne, vernetzte Umgebungen:

  • Remote Control: Durch den integrierten Webserver und die REST-API können Anwender das System fernsteuern und -überwachen. Dies ist besonders in verteilten Umgebungen oder bei schwer zugänglichen Anlagen von Vorteil.
  • Multi-Node-Management: Eine zentrale Funktion des COMM-PRO-Moduls ist die Möglichkeit, bis zu 16 miteinander verbundene Nodes zu überwachen und zu steuern. Das erlaubt ein effizientes Management komplexer thermoelektrischer Systeme, beispielsweise in der Temperierung von medizinischen Reaktoren.
  • Datenlogging: Die Echtzeituhr und das Dateisystem ermöglichen eine lückenlose 24/7-Datenprotokollierung mit einer Kapazität von über einem Jahr. Damit ist eine umfassende Analyse und Dokumentation der thermischen Prozesse gewährleistet.
  • Touchdisplay: Das COMM-PRO-Modul ermöglicht den Anschluss eines 2,83-Zoll-Touchdisplays, mit dem sich bis zu 2 Nodes direkt steuern lassen – ideal für den Einsatz in Laborumgebungen oder in der Felddienstleistung.

Für Anwendungen, die nur eine reduzierte Kommunikationsfähigkeit oder kein HMI erfordern lassen sich unsere PWR-CTRL TEC-Controller alternativ mit spezialisierten, kompakten und kostenoptimierten Kommunikationsmodulen kombinieren. Standardmäßig verfügbar sind hierbei serielle Protokolle wie bspw. RS232, RS485 oder RS422.

Modulare Architektur für maximale Flexibilität

TEC-Controller der DNPT sind durch ein modulares Design geprägt, welches durch eine große Auswahl an Zubehör und Schnittstellenplatinen ergänzt wird. So können Sie das System exakt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und die optimale Lösung für Ihre individuelle Applikation realisieren.

Anwendungsbereiche

Der DNPT TEC-Controller ist für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert:

  • Analytische Instrumente: Die präzise Temperaturregelung ist essentiell für genaue und zuverlässige Messungen oder analytische Prozesse wie bspw. PCR-Tests.
  • Medizintechnik: In der Kühlung von medizinischen Geräten und in der patientennahen Diagnostik.
  • Industrielle Automatisierung: Zur Temperaturstabilisierung von Lasern, optischen Systemen und elektronischen Bauteilen.
  • Telekommunikation: In der Kühlung von empfindlichen Komponenten in Telekommunikationssystemen auf kleinstem Bauraum wie bspw. im Bereich der Satellitenkommunikation.
  • Forschung und Entwicklung: Für Experimente, die eine hochpräzise Temperaturkontrolle erfordern.

Der DNPT TEC-Controller repräsentiert mehr als nur eine Verbesserung – er ist ein Paradigmenwechsel in der thermoelektrischen Regelungstechnik. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie der TEC-Controller Ihre Applikationen optimieren kann!

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in Kürze über unsere Website.