DNPT bedankt sich für eine erfolgreiche Laser World of Photonics 2025!

Produktpremiere TEC-Controller, effiziente Peltier-Chiller und innovative thermoelektrische Lösungen, sowie Neuheiten im Bereich Regelungstechnik: Wir bedanken uns für eine erfolgreiche Messe!

Wir haben uns sehr gefreut, auf der Laser World of Photonics 2025 in München unsere neuesten innovativen Lösungen im Bereich der Thermoelektrik vorzustellen.
Im Fokus standen unsere hochentwickelten thermoelektrischen Umlaufkühler und Chiller, die durch ihre herausragende Energieeffizienz und Präzision überzeugen und zugleich die kompaktesten Geräte Ihrer Leistungsklasse am Markt darstellen.  Je nach Anforderung können Sie Ihren Chiller in Leistungsklassen zwischen 400 und 600 Watt und unterschiedlichen HMI-Optionen konfigurieren.

Kommen Sie gerne auf uns zu und erhalten Sie weitere Informationen auf Ihre Anwendung zugeschnittene LABCHILL (Benchtop) oder PROCHILL (19“ Einschub 4HE) Peltier-Chiller.

Als Produktpremiere durften wir Ihnen eine neue Generation an TEC-Controllern vorstellen, die speziell für die Bedürfnisse der Industrie und Labortechnik entwickelt wurden. Unsere Controller ermöglichen die hochpräzise Steuerung und Überwachung von Temperier- und Kühlprozessen und ermöglichen eine perfekte Integration in moderne Produktions-, Prozess- und Laborumgebungen. Das modulare und durch passendes Zubehör ergänzte Konzept eröffnet neue Möglichkeiten für eine präzise und sichere Temperatur- und Prozesskontrolle in Anwendungen wie zum Beispiel in der Rückkühlung von Laserquellen, optischen Messsystemen, oder zur genauen Temperierung in der Halbleiterindustrie oder von Bioreaktoren.

Weitere Informationen zu den erstmalig auf der Laser World of Photonics vorgestellten Controllern und unseren LABCHILL und PROCHILL Peltier-Chillern erhalten Sie auch, indem Sie sich einfach für unseren Newsletter anmelden.

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und für Gespräche auf fachlich höchstem Niveau und freuen uns über den weiteren Austausch mit Ihnen zu Ihren Anwendungen. Wie sind uns sicher, passende Lösungen für Ihre Aufgabenstellungen mit Ihnen zu entwickeln.
Ihr Dr. Neumann-Peltier Technik Team YOUR PARTNER FOR THERMOELECTRIC SYSTEMS

PS: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen auf der SPS vom 25. – 27.11.2025 in Nürnberg.

Wir sind auf der LWOP 2025

Anwenderbericht Spektro

Die globale Klimakrise hat zu immer unberechenbareren Bedingungen geführt, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen eine Herausforderung darstellen. Extreme Temperaturen, Staub und andere Umwelteinflüsse können empfindliche Anlagen in Produktionsstätten auf der ganzen Welt beeinträchtigen. Da es in den Produktionsstätten immer heißer wird, ist der Bedarf an robusten, klimaresistenten Lösungen für empfindliche Systeme, wie […]

Willkommen auf der SPS 2024

Unser Stand auf der SPS 2022

Hochwertige Peltier-Module jetzt anfragen

Liefersicherheit trotz Ukraine-Krise

Unser neuer Vertriebspartner in der Schweiz – swibox

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Vertriebspartner für die Schweiz und Liechtenstein präsentieren zu dürfen.

Hiermit bieten wir unserem Vertriebspartner die Gelegenheit sich vorzustellen:

Die Wurzeln von swibox liegen im Handel mit Elektrokomponenten, Kunststoffgehäuse, Wandgehäuse und Stehschränke aus Stahl und Edelstahl sowie mit Produkten für die Klimatisierung. Heute ist swibox mit 100 Mitarbeitern eine feste Grösse im Schweizer Markt und bietet von der Projektierung und Konstruktion über die Herstellung bis zur Montage alles aus einer Hand an.

Wir von swibox finden immer den passenden Schaltschrank. Bereits in der Entwicklungsphase – beispielsweise bei Maschinenbauprojekten, bieten wir unseren Kunden den Support bei der Auswahl des „richtigen“ Schaltschranks an, den er braucht. So kann ein Standardschrank oder -gehäuse der richtige sein, oftmals genügen schon kleinere Anpassungen. Manchmal entwickeln und produzieren wir für den Kunden auch massgeschneiderte Konzepte, die dessen Anforderungen ideal entsprechen. Dabei beachten wir bereits in der Konstruktionsphase die geforderten Normen, wie die Leergehäusenorm IEC EN 62208 oder die UL-Norm für den amerikanischen Markt.

Neben der Dimensionierung von Schaltschränken beschäftigen wir uns auch mit der Auslegung von Klima- und Kühlgeräten. Wir führen Klimaberechnungen durch und stellen die passenden Lüfter, Wärmetauscher oder Kühlgeräte aus unserem Sortiment zusammen. Dabei können wir diese Komponenten bereits vormontiert und mit Zubehör versehen als Einheit mit nur einer Artikelnummer liefern. Auch die Wartung solcher Klimatisierungslösungen gehört zu unserem Tagesgeschäft.

Eine swibox-Spezialität sind unsere Standard-Spezial-Schränke.  Hier werden Standard-Schaltschränke, die ab Lager lieferbar sind, individuell angepasst und bearbeitet. Das Spektrum reicht von besonderen Kabeleinführungen bis hin zur Lackierung der Schränke in Sonderfarben.

Weiter haben wir uns auch in der Infrastruktur etabliert. In der Schweiz werden mehr als 600 Kilometer Strassen-, Bahn- und andere Tunnel betrieben. Da ist es selbstverständlich, dass swibox sich in der Ausrüstung von Tunnelbauprojekten die grösste Expertise erworben hat. Auf diese Erfahrungen baut das Team von swibox Entwicklern und Ingenieuren auf und bringt sich auch in andere Branchen erfolgreich ein – europaweit.

Hiermit heißen wir die swibox AG herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Eine übersicht unserer Vertriebspartner finden sie hier.

ZTNG-310-A in der Presse

Veröffentlichter Artikel im Magazin Computer & Automation, 8/2015, 12.08.2015.
Den Originalartikel sehen Sie hier.

Genau Temperieren mit Peltier-Technik

Die Firma Dr. NEUMANN Peltier-Technik aus Neuried bei München fertigt neben innovativen Kühlgeräten mit der Peltier-Technik auch messtechnische Peltier-Geräte an.

Die Peltier-Geräte haben gegenüber Kompressor-basierten Temperier-Systemen viele Vorteile: Sie reagieren schneller auf geänderte Betriebsbedingungen, da sie keine Flüssigkeiten enthalten und rein elektrisch betrieben werden. Auf Wunsch können sie bis zu +/- 0,001 K genau temperieren bei einer möglichen Temperaturspanne von -100 °C bis +200 °C. Darüber hinaus sind die Peltier-Geräte sehr robust und können problemlos in Umgebungen mit starken Vibrationen und hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Neben den Temperierplatten gibt es im Standard-programm auch ein Eispunkt-Thermostat, welches mit einer Genauigkeit von +/- 0,01 K auf 0 °C genau temperieren kann. Dr. NEUMANN fertigt neben Standardprodukten auch gerne Sonderkonstruktionen für Ihren speziellen Anwendungsfall an.